Geschichte und Kultur

Heute ist Sineu eine Gemeinde, die aus einem einzigen Ort besteht, obwohl sie in der Vergangenheit auch die heutigen Gebiete der Nachbargemeinden Sant Joan und Lloret de Vistalegre umfasste.


Die Etymologie des Namens ist umstritten, da er in Dokumenten aus dem Jahr 1200 in vier Varianten auftaucht: Sixneu, Xisneu, Sisneu und Xineu. Miquel Barceló, ein lokaler Gelehrter der arabischen Kultur, schlug eine interessante Verbindung vor: Der Name Sineu könnte sich vom arabischen Jijnau ableiten, dem Namen eines alten Verwaltungsbezirks im islamischen Mallorca.


Unabhängig davon, woher der Name stammt, waren es die Katalanen, die nach der Eroberung der Insel im Jahr 1229 den arabischen Namen der Stadt änderten. Unter dem katalanischen Königreich erhielt Sineu den Status einer königlichen Villa, was eine bedeutende Veränderung in der Region bedeutete.


In den letzten 800 Jahren ist Sineu unverändert geblieben und hat die Jahrhunderte überdauert. Nur die Pest von 1652 konnte die Ruhe des Ortes stören; die Häuser von Binitaref wurden in ein Lazarett umgewandelt und seine Weinberge in den Friedhof der Stadt.



Seitdem hat sich wenig verändert. Selbst der Tourismus scheint das friedliche Leben der Bewohner dieses kleinen Dorfes, das strategisch günstig im Zentrum der Insel liegt und alles, was im Pla de Mallorca geschieht, beobachtet, nicht verändert zu haben.


Share by: